Dr. med. Martin Brüggemann-Wenzel
Facharzt für AllgemeinmedizinKontaktlose Rezeptanforderung
Sehr geehrte Patienten,
um in Coronazeiten die Kontakte soweit wie möglich und medizinisch vertretbar zu reduzieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
ihre Chipkarte ohne einen Besuch der Praxisräume selbstständig einzulesen und Rezepte und Überweisungen mit Hilfe des Formulars schriftlich bei uns (Praxis Dr. med. M. Brüggemann-Wenzel) zu bestellen.
Für die Bestellung eines kontaklosen Rezeptes benötigen Sie:
– Ihre Krankenversicherungskarte
– Einen Briefumschlag, frankiert mit einer 80 Cent Briefmarke
Für das kontaktlose Rezept sind folgende Schritte notwendig:
Schritt 1:
Sie laden Bestellzettel für das Rezept herunter und füllen den Bestellzettel aus. Oder Sie entnehmen das Bestellformular dem vor der Praxis angebrachten Briefkasten (siehe Foto) und füllen das Formular aus.
Schritt 2:
Bitte legen sie den Bestellzettel in einen unverschlossenen mit 80 Cent frankierten Briefumschlag.
Schritt 3:
Sie kommen zwischen 8 Uhr und 18 Uhr mit dem ausgefüllten Bestellformular und ihrer Krankenversicherungskarte zu meiner Praxis.
VOR der Praxis befinden sich zwei neue Briefkästen:
Der rechte Kasten dient zum Einlesen der Chipkarte und zum Einwurf des ausgefüllten Bestellformulars.
Aus dem linken Kasten können Sie das Bestellformular entnehmen, falls Sie dieses nicht vorab heruntergeladen und ausgefüllt haben.

Schritt 4:
Bitte lesen Sie die Chipkarte ein:
• Chipkarte am rechten Rand des Briefkastens in den Schlitz einführen
• Wenn Sie ihr Foto auf der Chipkarte sehen können, liegt die Karte richtig
• Bitte stecken Sie die Karte ein und warten Sie bis ein (leiser) Ton kommt
• Entnehmen Sie Karte (bitte nicht vergessen!)
• Werfen Sie den ausgefüllten Bestellschein in dem unverschlossenen, frankierten Briefumschlag in den rechten Briefkasten
Ihr Rezept wird Ihnen dann noch am gleichen Tag per Post zugesandt.
Falls Sie weitere Fragen zum kontaktlosen Rezept haben sollten, können Sie uns gerne anrufen: TEL 03672-341036.
Video-Sprechstunde
So funktioniert die Videosprechstunde
Technische Ausstattung
Als technische Ausstattung benötigen Sie für die Videosprechstunde:
Einen PC, ein Laptop oder einen Tabletcomputer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher und natürlich mit einer Internetverbindung.
Notfalls kann auch ein Handy mit Internetverbindung genutzt werden.
Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an: TEL 03672-341036.
Bitte halten sie bei der Terminvereinbarung eine E-Mail-Adresse bereit. Diese E-Mail-Adresse müssen Sie auf dem Gerät, mit dem Sie kommunizieren wollen, abrufen können.
Videosprechstunde
Im Anschluss an das Telefonat erhalten Sie von uns eine E-mail mit Ihrem Termin. Das E-Mail enthält den ‘Link’ mit den Zugangsdaten, sowie Hinweise zu Datenschutz und Bedingungen der Videosprechstunde.
Durch klicken auf den Link öffnet sich Ihr Browser und die Videosprechstunde kann beginnen.
Datenschutz und Sicherheit
Durch das Klicken auf Link bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass sie den Datenschutzbedingungen zustimmen.
Die Videoverbindung ist sicher verschlüsselt und sie ist von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zertifiziert.
Ich freue mich darauf, Sie in der Video-Sprechstunde zu begrüßen!
Ihr
Dr. Martin Brüggemann-Wenzel
Tel: 03672-341036
Sprechstunden
Montag - Freitag morgens:
ohne Termin: 8.00 Uhr - 10.00 Uhr
mit Termin: 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Dienstag und Donnertag nachmittags:
mit Termin: 15.00 Uhr - 15.30 Uhr
ohne Termin: 15.30 Uhr - 17.00 Uhr
Sondersprechstunden
siehe hier